Die Idee zu einer islamischen Spieluhr entwickelte sich vor rund 12 Jahren, als ich Mutter wurde. Ich habe damals für meinen Sohn eine Spieluhr gesucht, die ihm seine Kultur näherbringen könnte. Seitdem ist mir dieses Projekt nicht mehr aus dem Sinn gegangen. Als ich meine Tochter bekam, war mir klar, dass mein Herzensprojekt umgesetzt werden musste, da es mir sonst keine Ruhe ließ. Leider war es für mich, als berufstätige Mutter von zwei Kindern sehr schwierig, das Projekt Spieluhr zum Rollen zu bringen. Mein Mann unterstützte mich und tut dies heute noch tatkräftig. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Ich bin froh, dass das Team dahabhandmade seit ca. zwei Jahren mit meiner Freundin und heutigen Projektpartnerin Muna Kassab gewachsen ist und wir so bereits Vieles erreichen konnten und hoffentlich noch Viele mit unserer besonderen Spieluhr das Herz erwärmen können. 

Fatema Abodahab

Wir waren vor ca. vier Jahren bei Fatema und ihrer Familie eingeladen, als sie mir eine ihrer handgefertigten Spieluhren zeigte. Ich war von Beginn an begeistert und hatte gar Tränen in den Augen, als ich das erste Mal an der Spieluhr zog und die Melodie hörte, die mich schon mein ganzes Leben begleitete. Vom Vorsingen vor einem Publikum, bis zum Vorsingen meiner Tochter auf der Intensivstation – Es ist eine Melodie, die alle Muslime auf der Welt verbindet. Ich musste nicht lange Überlegen und wollte Fatema bei ihrem Herzensprojekt unterstützen. Voller Tatendrang kauften wir sodann unsere ersten Stoffe und eine Zeit mit viel Austausch, neuen Umsetzungen, alternativen Wegen und Kreativität hatte begonnen…

Muna Kassab